Monthly Archives: Januar 2013
Frech, knallrot und wild entschlossen!
Ein Gastbeitrag von Sebastian Finsel, ehemaliger Juso-Schüler Über den Wert der SchülerInnenarbeit Ich war 18 Jahre Juso. Ich bin es inzwischen seit fast einem Jahr nicht mehr. Do I miss it? Yes… Aber darum soll es hier ausnahmsweise mal nicht gehen. Wenn … Continue reading
Parteien im Vorwahlkampf – Die Grünen und die SPD
Was ist eigentlich los mit den Grünen? Aggressiv wird nicht nur der Ton, sondern genauso die Distanzierung zur SPD immer aufdringlicher. Die SPD hingegen lässt nichts aus rot-grün als „Wunschoption“ für die Regierungsbildung zu preisen. Das Problem seit Jahren – … Continue reading
Kritik der Kritik – die aktuelle Debatte zum Antisemitismus
Ein Gastbeitrag von Miriam Duttweiler Einen Artikel zur Antisemitismus-Debatte? Oh ja, warum eigentlich nicht? Habe mich ja in den letzten Monaten auch ausgiebig damit beschäftigt und würde sowieso gerne mal richtig Dampf ablassen, wo es in diesem Land mitsamt seinen … Continue reading
Griechenland: Gewalt gegen streikende Arbeitende als Vorzeichen organisierter Konfrontation?
In Griechenland versucht die Regierung weiter den Widerstand der Arbeitenden gegen die neoliberalen „Spar“maßnahmen zu brechen. Wie ist der Einsatz von Polizei und Militär im Rahmen einer Erstürmung eines besetzten Depots der U-Bahn in Athen zu bewerten? Offensichtlich wird neben … Continue reading
Warum wir Juso-SchülerInnen brauchen
Parallel zur Landtagswahl fand in Niedersachsen auch eine Juniorwahl statt, bei der alle unter 18-Jährigen ihre Stimmen abgeben durften. Die SPD gewann diese Juniorwahl klar mit 26,8 %, gefolgt von den Grünen (22,1 %) und der CDU (21,4 %). Wer … Continue reading